Auf diese Nachricht dürften viele potenzielle Immobilienkäufer lange gewartet haben: Die Immobilien Zeitung schrieb am 28. ...

Erste Eckdaten zur neuen Wohneigentumsförderung werfen Fragen auf

Sozialer Wohnungsbau in Berlin kommt zum Erliegen
Im gesamten bisherigen Jahresverlauf 2022 ist in Berlin noch kein einziger Antrag auf Förderung für den ...

Lineare Wohngebäude-AfA soll zum 1. Juli 2023 auf drei Prozent steigen
Zum 1. Juli 2023 sollen Wohngebäude mit drei Prozent statt wie bisher mit zwei Prozent pro ...

Brandenburg: „LDS“ ist Spitzenreiter bei Wohnungsbaugenehmigungen
Während die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen in Berlin im ersten Halbjahr 2022 um 9,5 Prozent zurückging, stehen ...

Berlin: Mehr Einwohner, aber weniger Baugenehmigungen
Die von vielen Seiten erhoffte Entspannung am Berliner Wohnungsmarkt ist weiterhin nicht in Sicht. Das zeigen ...

Baukindergeld noch erhältlich – aber wie lange?
Ungeachtet von anderen Stopps und Umstrukturierungen bei Fördermitteln für den Wohnungsbau, die in den vergangenen Monaten ...