Immobiliennews

Fördermittel für klimafreundlichen Neubau sind fast aufgebraucht

Die Mittel für die erst seit Anfang März 2023 wieder verfügbare Förderung klimafreundlicher Neubauten sind bereits nach weniger als einem Monat nahezu aufgebraucht. Der Immobilien Zeitung zufolge sagte Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie..

Weiterlesen

Read more

Wirtschaftsminister reagiert mit Versprechungen auf Kritik am GEG-Entwurf

Als vor rund zwei Wochen erste Inhalte des im Bundeswirtschaftsministerium erarbeiteten Entwurfs für das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) bekannt wurden, sorgte dies in großen Teilen der Bevölkerung für erhebliche Verunsicherung – und keineswegs nur in der Immobilienwirtschaft. Vor allem die...

Weiterlesen

Read more

Baugenehmigungen gehen bundesweit deutlich zurück

Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist 2022 in Deutschland um fast sieben Prozent zurückgegangen. Bundesweit wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 354.400 neue Wohnungen genehmigt. Das waren 26.300 Einheiten weniger als im Jahr zuvor; zugleich entsprach...

Weiterlesen

Read more

DB Research: Wohnimmobilien haben Inflationsschutzeffekt

Der Markt für Wohnhäuser in Deutschland bot Investoren in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten einen Inflationsschutzeffekt. Zu diesem Ergebnis gelangte DB Research nach einer Auswertung entsprechender Marktdaten. Das Analysehaus der Deutschen Bank geht zudem davon aus, dass die zurzeit herrschende...

Weiterlesen

Read more

Neues Förderprogramm der Bundesregierung sorgt für Enttäuschung

Seit 1. März 2023 können Anträge auf Förderung im Rahmen des neuen Förderprogramms Klimafreundlicher Neubau (KFN) gestellt werden. Dafür hat die Bundesregierung insgesamt 750 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Beantragt werden kann die Förderung von Privatpersonen und Unternehmen ebenso wie...

Weiterlesen

Read more