Nachdem Vertreter der Bauwirtschaft im Mai 2023 noch mit einem Fertigstellungsvolumen von 250.000 neuen Wohnungen für ...

Aengevelt Research rechnet für 2024 nur noch mit 180.000 neuen Wohnungen

Koalitionsparteien senden widersprüchliche Signale an die Wohnungswirtschaft
Von den Parteien der Ampelkoalition kamen in den vergangenen Tagen widersprüchliche Signale für die Wohnungswirtschaft in ...

Bruttokaltmieten: Berlin liegt nach Hamburg und Bayern auf Platz 3
Für Wohnungen in Berlin wurden 2022 mit durchschnittlich 9,60 Euro pro Quadratmeter und Monat die dritthöchsten ...

vdp sieht Anzeichen für Seitwärtstendenz bei Wohnimmobilienpreisen
Die Abwärtsdynamik bei den Immobilienpreisen in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal ...

Neue Steueranreize sind ein erster Schritt für mehr Wohnungsbau
Um den Wohnungsneubau anzukurbeln, hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) neue Steueranreize ins Spiel gebracht: Ab Januar ...

Nachfrage nach Immobilien in Ballungsgebieten wird die Preise treiben
Die Immobilienpreise werden wieder deutlich steigen, wenn auch regional unterschiedlich: Das prognostizieren Ökonomen laut einer Umfrage ...